Aus in der Vorrunde

am .

Am Samstag war es soweit der 1.FC Bad Lauchstädt 09 nahm an der
12. Stadtmeisterschaft Merseburg teil.

Vorweg, nahm man sich das große Ziel, die Endrunde zu erreichen.
Aber es kam alles anders, eine desaströse Leistung aller Spieler,
kein Wille zu siegen,kein Zweikampfverhalten!

Alles das, war den Spieler anzusehen und so verlief auch das Turnier!

Unser erstes Spiel war gegen den SV Blauer Ball Merseburg!

Stimmte hier die geplante Aufstellung. So spielte man nicht miteinander sondern eher gegen die eigenen Spieler.
Kein freilaufen, keine Ideen und zu viel Platz für den Gegner.
Und so fing man sich innerhalb von 5 Minuten 2 Gegentore!
Daniel D. konnte eine Minute vor Ende noch den Anschlusstreffer erzielen,
aber es blieb bei der Auftaktniederlage! 2:1 verloren.

Nun hatten wir 1 Spiel Pause. Wir versuchten die Fehler zu analysieren,
um es im nächsten Spiel deutlich besser zu machen.

Im 2. Spiel traf man auf alte Bekannte! Die Kräuter Immobilien Allstars.
Wusste man von ihrer Spielstärke wollte man sie doch ärgern und laufen lassen!
Leider wurde hier das voran besprochene nicht umgesetzt.
Kurz und knapp das Spiel ging mit 4:0 verloren!

Im 3. Spiel hatte wir die Ineos Allstars Schkopau vor Augen.
War hier die Aufstellung nicht mit bedacht gewählt, so stand es
nach 3 gespielten Minuten schon 0:2.
Wir konnten uns nochmal aufstemmen und auf ein 2:2 ausgleichen, statt weiter ordentlich zu spielen gaben wir den Allstars zu viel Raum und Platz!
Mühelos konnten die Spieler kombinieren und das Ergebnis auf 6:2 erhöhen!
3. Spiel 3. Niederlage!
Torschützen
Chris & Anthony

War man sichtlich am Boden zerstört und wusste was das hieß, nahm der Trainer alle in die Kabine!
Es folgte eine Ansprache die sich gewaschen hatte.

Die Spieler kamen mit Elan und Siegeswillen aus der Kabine, wollte man den Anforderungen doch wenigstens gerecht werden und beweisen das es auch anders geht!

Das 4. Spiel gegen Streetfootballer SK stand an, die Aufstellung war super, hatte man im Training oft darüber gesprochen und wollte man sie eigentlich gleich immer so spielen.

Man merkte den Spielern an - jetzt oder nie!
Kaum 2. Minuten gespielt ging man durch Kapitän Dirk in Führung!
Wir erspielten uns weitere Chancen, diese wurden gehalten oder nicht ordentlich ausgespielt
So nahm das Schicksal seinen Lauf und man musste den Ausgleich nach 5 Minuten wieder hin nehmen!
Völlig unerschrocken ging es weiter, die Spieler kombinieren wieder,
und so war es Chris der Dirk in Szene setze, ein langer Pass auf Dirk, eiskalt zur 2:1 Führung nach 8 Minuten !
Jetzt hieß es das Ergebnis über die Zeit bringen und der Trainer brachte die eher defensiven Spieler was ein guter Schachzug war.
1. Spiel gewonnen
Torschützen
2x Dirk

Im letzten Spiel der Gruppe traf man auf die Spieler der HS 99 Merseburg.
Völlig unbekannt spielte diese Mannschaft sehr schönen und guten Fußball.

In diesen Spiel, spielten erstmal nur die 99`er.
War man mit den Gegner sichtlich überfordert und der technischen Klasse unterlegen musste man früh das 1:0 einstecken.
Danach wachte man auf und spielte wieder mit, 2 Chancen durch Dirk wurden gehalten. Eine Ecke mit langen Ball auf Chris, doch er verzieht.

Dann war es soweit nach 9 gespielten Minuten schafften wir den Ausgleich, Chris verwandelte ganz trocken ins Eck. Die letzte Minute zu spielen.
Kapitän Dirk musste mit einer 2-Minuten Zeitstrafe vom Platz.

Jetzt hieß es kämpfen, in Unterzahl und das machten unsere Spieler.
Ein schnell ausgeführter Abstoß durch Mirko startete einen schönen Konter, welcher mit allerhöchster Eisenbahn zum 2:1 Siegtreffer umgewandelt wurde.
Anthony war der glückliche Torschütze, nachdem er durch einen schönen Sololauf durch Daniel D. in Szene gesetzt wurde.

Die Freude war groß und man brachte das Ergebnis über die restlichen Sekunden.

Das Turnier war beendet und unsere Kicker des 1. FC Bad Lauchstädt
landeten glücklich auf Platz 4.

Fazit:
Hatte man sich zu viel vorgenommen? War es Angst ,Nervosität oder Überheblichkeit ?
Dies muss man zur nächsten Trainingseinheit herausfinden.
Kapitän Dirk wusste selber nicht was er sagen oder machen sollte, kannte er seine Spieler doch anders. Dirk war sichtlich enttäuscht von der Leistung des Teams und eigenen selbst!

Jetzt heisst es Mund abputzen, Fehler besprechen und dann optimal auf die nächsten Turniere vorbereiten!

 

Zurück