Letzter Platz beim WFCM Turnier

am .

Am 06.03.2016 wurde unsere Mannschaft zum Hallenturnier des Werder Bremen Fanclub Mitteldeutschland e.V. eingeladen.
Vorab gehen unsere Glückwünsche zum 10. Jahrestag des Fanclubs.
Spielerisch und technisch stark eingeschränkt, da unsere Schlüsselspieler fehlten, traten wir mit 4 eigenen und 2 Gastspielern an, um Spaß am Fußball zu haben.
Den Spielern war von Anfang an klar, dass wir in diesem Turnier nicht um den Sieg spielen werden.

In unserem ersten Spiel gegen die Gastgeber Werder Fanclub konnten wir lange die Null halten.
Aber eine schnell ausgeführte Ecke der Gastgeber konnten die Werderaner Fans in ein Tor umwandeln.
Unserer Offensivarbeit in Form von langen Bällen konnten wir nicht in etwas zählbares umwandeln.
So endete die erste Partie 0:1.

Sichtlich entäuscht stand nun das zweite Spiel gegen die ABI-Allstars auf dem Programm.
Das Spiel des 1. FC Bad Lauchstädt wurde sofort im Keim erstickt, wir hatten keine Chance den Ball laufen zulassen.
Die Allstars dominierten auf dem Parkett und konnten sich eine Torchance nach der anderen erkämpfen.
Am Ende schafften die Allstars ihr Konter- und Überzahlspiel in 4 Tore umzuwandeln. Endstand 0:4.

Voller Mut ging es nun in das dritte Spiel gegen Fellatio Rom.
Es war fast eine Kopie des Spieles gegen die Allstars. Es spielten nur unsere Gegenspieler.
Am Ende gab es zum Glück nur ein 0:3.

Spielerisch ohne Ideen und Mittel wollten wir nun gegen eine sehr Junge Truppe punkten. Swaghetti Yolognese hieß unser vierter Gegner.
Da uns nun nach 3 Spielen klar war, dass wir dieses Turnier als Schlußlicht beenden werden, mussten die Spieler eine Entscheidung treffen.
Wir haben uns eine überaus gute Taktik einfallen lassen - Kopf komplett aus und nochmehr Spaß am Spiel haben.
Und es schien zu wirken. Wir sahen endlich gute Spielzüge und konnten diese auch in Torschüße umwandeln.
Aber die Gegner konnten sich mit 2 Toren in Führung bringen. Aber es gelang uns ein Ehrentreffer durch unseren Gastspieler Dirk, der endlich den Mut fand zur Offensivarbeit.
Zum Schluß hat die Kondition nachgelassen und wir verloren mit 1:3.

Voller Tatendrang und ein Tor im Rücken stellten wir uns dem TSV Halle Süd im vorletzen Spiel.
Weiterhin blieben wir bei unserer Taktik bzw. Einstellung.
Sichtlich spät erwacht wurde unser Spiel besser. Wir konnten uns gut gegen die TSV´ler stellen.
Aber denoch reichte es nicht für einen Punkt. Der Hallenser stellten unsere Spieler früh zu.
Die Platzhoheit gehörte unseren Gegner und es kam wie es kamen muss. Am Ende reichte unsere Luft nicht aus und die TSV ging mit 2 Toren in Führung.
Allerdings unser Spaß wurde nicht gebrochen. Eine schnell direkte Ecke, verwandelt durch Andreas K., ließ uns wieder hoffen und den Spaß steigen.
Am Ende stand es 1:2.

In unserem letzten Spiel stand uns dann der Turniersieger gegenüber. Gegen die Füchse aus Hassenhausen wollten wir nochmal alles geben.
Nun wurde aber klar warum sie das Turnier gewonnen haben. Ein Mannschaft die anscheinend schon länger zusammen spielt,technisch weit überlegen als unsere bunte Truppe.
Deutlich in die eigene Hälfte gedrängt konnten wir nichts gegen die Füchse ausrichten aber denoch wurde verteidigt was zu verteidigen ging.
Am Ende ein ein glückliches 0:3.

Das Turnier war damit für uns beendet. Tabellen Platz 7 mit 2:16 Toren und 0 Punkten. Der Spaß am Fußball ist uns denoch nicht genommen wurden.
Es haben alle Spieler ihr bestes gegeben und vollen Einsatz gezeigt.
Am Ende sind es "nur" 16 Gegentore geworden, ein großer Verdienst den sich unser Torwart Mirko Z. zu schreiben darf.
Glückwunsch an unseren Torwart Mirko Z., er wurde am Ende zum besten Torwart des Turniers ernannt.

Wir freuen uns auf nächstes Jahr.

Zurück